„Warum können wir glauben? Teil 1“ aus Matthäus 4, 1-11 von Justus Westermeier.
Podcasts: Predigt Podcast Evangelische Gemeinschaft Kredenbach
Ehrfurcht
„Ehrfurcht“ aus 2. Mose 20, 18-26 von Dietmar Müller.
Glaube
„Glaube“ von David Becker.
Selbstverständlich glauben
„Selbstverständlich glauben“ aus Ester 3 + 4 von Justus Westermeier.
Das Königreich Gottes
„Das Königreich Gottes“ aus 1. Sam. 2, 1-10 von Mario Tafferner.
Die Theologie des Leidens
„Die Theologie des Leidens“ aus Klagelieder 3, 19-33 von Justus Westermeier.
Bedingungen der Evangelisation
„Bedingungen der Evangelisation“ aus Matthäus 10, 26-32 von Christoph Nickel.
Von Träumen, Tränen und Tänzen
„Von Träumen, Tränen und Tänzen“ aus Psalm 126 von Simon Dierks.
Pfingstgeschenke
„Pfingstgeschenke“ aus Johannes 14, 12-20 von Haymo Müller.
Die 10 Entscheidungen
„Die 10 Entscheidungen“ aus Ester 2 von Jonathan Klein.
Himmelfahrt
„Himmelfahrt“ aus Markus 16, 15-20 von Maris Skaistkalns.
Leben in der Gemeinschaft mit Christus
„Leben in der Gemeinschaft mit Christus“ aus Philipper 2, 1-11 von Henrik Siebel.
Wo ist Gott?
„Wo ist Gott?“ aus Ester 1 von Christof Dickel.
Wahrer Reichtum
„Wahrer Reichtum“ aus Matthäus 19, 16-20 von Liviu Dragan.
Dranbleiben – am Jesuslauf
„Dranbleiben – am Jesuslauf“ aus 1. Timotheus 1, 12-17 von Friedemann Wunderlich.
Dranbleiben – am Evangelium
„Dranbleiben – am Evangelium“ aus 1. Timotheus 1, 12-17 von Friedemann Wunderlich.
Er ist auferstanden
„Er ist auferstanden“ aus 1. Korinther 15, 1-11 von Christoph Blanke.
Er starb für mich
„Er starb für mich“ aus Johannes 18,28 – 19,42 von Gerd Klein.
Mission im Alltag
„Mission im Alltag“ aus Lukas 9, 11-17 von Markus Ditthardt.
Wie Gottes Vision zum Durchhalten befähigt
„Wie Gottes Vision zum Durchhalten befähigt“ aus 1. Mose 40 von Andreas Klotz, dem Generalsekretär des Bibellesebund e. V.